Aus dem Verein für ambulante Versorgung wurde:
Der Verein für aktive Vielfalt
Hohenschönhausen/ Lichtenberg. Der VaV e.V. gehört zu den größten Sozialunternehmen im Bezirk. Als Verein für aktive Vielfalt und mit neuen Gesichtern an der Spitze startet er nun in eine neue Ära. Es ist eine bewegte Zeit, an die sich Christina Emmrich erinnert: 1991 tat sie sich mit einigen anderen... mehr
100.000 Euro für den Hellersdorfer Verein Kids&Co
Spendenscheck von C&A
Hellersdorf. Bereits zum wiederholten Mal kann sich der Verein Kids & Co über einen namhaften Geldbeitrag der C&A Foundation freuen: Am Donnerstagnachmittag, 18. Dezember, nahm die Vereinsvorsitzende Steffi Märker in der Jugendfreizeiteinrichtung Joker einen Spendenscheck über 100.000 Euro entgegen. Der Verein, aus einer Elterninitiative im Jahr 1992 heraus gegründet,... mehr
In der Freiwilligenagentur engagieren sich rund 3.000 Menschen
Erfolgsgeschichte mit dem Ehrenamt
Marzahn-Hellersdorf. David Zickendraht gehört zu den Menschen im Bezirk, die sich ehrenamtlich engagieren. „Es gibt viele Dinge, die mir nicht gefallen, die ich aber ändern möchte“, sagt der 37-Jährige. Ideen hat der selbstständige Softwareberater viele: Etwa für Projekte, durch die mehr Einheimische in die Natur und in ihren Kiez... mehr
Bürgerverein sucht noch Unterstützer für die Feiern im Mai 2020
Festwoche – 125 Jahre Karlshorst
Karlshorst. Das Jahr 2020 klopft schon ans Zeitfenster und mit ihm auch die bevorstehenden Ereignisse. Der Bürgerverein Berlin-Karlshorst e.V. bereitet sich gemeinsam mit vielen aktiven Bürgern auf die Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen des Stadtteils vor. Dazu ist vom 22. bis zum 29. Mai gleich eine ganze Festwoche mit einem... mehr
25-jähriges Jubiläum der Heinrich-von-Kleist-Bibliothek
Totgesagte leben länger
Marzahn. „Eine Bibliothek gehört in jeden Stadtteil, genauso wie Geschäfte und Bäume“, sagt Marina Georgi. Die zierliche Frau mit dem netten Lächeln kann resolut sein, wenn es sein muss. Sie versteht keinen Spaß, wenn es um die kleine Bibliothek geht, die sie seit Jahren leitet. Die Heinrich-von-Kleist-Bibliothek an der... mehr
Alt-Kaulsdorfer Weihnachtsmarkt findet am Sonnabend zum 23. Mal statt
Advent im Dorfkern
Kaulsdorf. Am kommenden Sonnabend findet im historischen Dorfkern zum 23. Mal der Alt-Kaulsdorfer Weihnachtsmarkt statt. Träger ist der Heimatverein Marzahn-Hellersdorf, gestaltet wird er von Gewerbetreibenden, Kirchengemeinden, Vereinen und Initiativen. Längst ist der traditionelle Markt kein Geheimtipp mehr, viele Besucher kommen. 1997 begann es mit einer kleinen Gruppe Es war... mehr
Weihnachtsmärkte und Events zum Advent in den Bezirken
Wenn das erste Lichtlein brennt…
Lichtenberg/Marzahn-Hellersdorf. Wenngleich der kommerzielle Weihnachtsrummel bereits vor dem Totensonntag startete – in den Bezirken geht es zum 1. Advent (oder auch kurz davor) erst richtig los. Zahlreiche Einrichtungen, Vereine, Initiativen und viele Ehrenamtliche sorgen auch in diesem Jahr wieder mit größeren und kleineren Veranstaltungen für vorweihnachtliche Stimmung. Ein kleiner... mehr
Deutsch-russischer Schüleraustausch mit Tradition
Berlin – Wolgograd und zurück
Hohenschönhausen. Bereits zum 16. Mal fand ein Treffen zwischen deutschen und russischen Schülern im Rahmen des Schüleraustausches zwischen der Schule 134 „Darowanije“ (Wolgograd) und der Vincent-van-Gogh-Schule (Berlin-Hohenschönhausen) statt. Elf Schülerinnen und Schüler der Vincent-van-Gogh-Schule waren am 23. Oktober gemeinsam mit ihrer Russischlehrerin Tatiana Fitzer und Schulleiter Michael Mutschischk für... mehr
Grünzug Hönower Weg: Letzter Abschnitt der Umgestaltung beginnt
Jetzt geht’s am Betriebsbahnhof los
Lichtenberg. Über den kleinen Platz am Betriebsbahnhof Rummelsburg hasten Menschen. Sie sind auf dem Weg zur S-Bahn oder zurück in ihre Wohnungen im Wohngebiet rund um die Mellenseestraße. Dem kleinen Areal gönnt kaum einer einen längeren Blick. Denn dort sieht es ziemlich trostlos aus. Fahrräder stehen kreuz und quer,... mehr
Nach mehr als zehnjähriger Planung ist ein Bauprojekt vollendet
Rewe-Markt öffnet mit Fest
Mahlsdorf. Die alte Kaufhalle im Zentrum von Mahlsdorf ist verschwunden. Am selben Ort ist ein kleines Zentrum mit einem modernen Rewe-Markt als Mittelpunkt entstanden. Viele Mahlsdorfer überzeugten sich in den letzten Tagen und Wochen vom Baufortschritt auf dem Gelände schräg gegenüber dem Bahnhof. Am Mittwoch, 6. November, ist es... mehr