Eine aufregende und bewegende Begegnung im Tierpark Berlin
Eisbärin Tonja stellt ihr Baby vor
Friedrichsfelde. Zuerst kam Mama Tonja am Freitag, 15. März, um kurz nach 10 Uhr aus der Eisbärenhöhle im Tierpark Berlin. Wohl um zu sehen, ob die Luft rein ist. Als sie die Horde wartender und mit Kameras „bewaffneter“ Journalisten sah, machte sie prompt kehrt und verschwand erst einmal wieder.... mehr
Erste Untersuchung des kleinen Eisbären im Tierpark Berlin
Es ist ein Mädchen
Friedrichsfelde. Nun steht es fest: Der jüngste Berliner Eisbär ist ein Mädchen. Das habe die erste tierärztliche Untersuchung gezeigt, teilt der Tierpark Berlin mit. Dabei sollte vor allem das Geschlecht des Jungtiers von Mutter Tonja bestimmt werden. Die Untersuchung führte Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem gemeinsam mit Tierarzt... mehr
Kampagne 2019 für Arten- und Populationsschutz eröffnet
Gibbon ist Zootier des Jahres
Friedrichsfelde. Das Zootier des Jahres ist der Gibbon. Gewählt wurde er von der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP). Am gestrigen Donnerstag, 17. Januar, wurde das Zootier 2019 im Schloss Friedrichsfelde vorgestellt. Vor drei Jahren hat die ZGAP die Zootier-Kampagne ins Leben gerufen. Dadurch will sie mehr Aufmerksamkeit... mehr
100 Aussteller, Programm und viele Informationen:
Tierpark Berlin lädt zum Hundetag
Friedrichsfelde. Der Tierpark Berlin steht am Wochenende ganz im Zeichen des Hundes: Am 23. und 24. Juni findet dort jeweils in der Zeit von 10 bis 17 Uhr der Hundetag statt. Mit rund 100 Ausstellern präsentieren sich so viele Anbieter und Experten wie nie zu vor. Damit habe sich... mehr
Berlins einzige Wildvogelstation arbeitet jetzt in Containern
Notunterkunft für 850 Tiere
Biesdorf-Nord. Die Container sind eingerichtet, Volieren stehen bereit: Berlins einzige Wildvogelstation, die der Naturschutzbund (NABU) betreibt, ist für den besonderen Ansturm bis September gerüstet. „Wir sind froh, dass wir die Container bekommen haben und unsere Arbeit fortsetzen können“, sagt André Hallau, Leiter der Einrichtung. Denn im Herbst vergangenen Jahres... mehr
„Tag der offenen Tür“ auf dem Hellersdorfer Hundeplatz
Infos, Wurst, Spiel und Spaß
Hellersdorf. Zu einem „Tag der offenen Tür“ lädt der Verein Helle Hunde e.V. am kommenden Sonnabend, 7. April, auf seinen Platz an der Weißenfelser Straße 43 (Ecke Quedlinburger Straße) ein. Die Veranstaltung beginnt um 12 Uhr, Ende 18 Uhr – und ist kostenfrei. Es gibt Informationen rund um den... mehr
Neues Angebot für Stubentiger-Besitzer (April, April!)
Tierpark öffnet sich für Hauskatzen
Friedrichsfelde. Der Tierpark Berlin in Friedrichsfelde will nach Hundehaltern nun auch verstärkt Besitzer von Hauskatzen ansprechen. Nach Ostern startet in Europas größtem Landschaftstiergarten ein neues Projekt, das es in dieser Art bislang in keinem anderen deutschen Zoo gibt. Mit Unterstützung des Fördervereins von Tierpark Berlin und Zoo Berlin können... mehr
Die Ruhe vor und zur IGA hat vielen Wildtieren gutgetan
Nun wohnt auch der Biber im Wuhletal
Marzahn-Hellersdorf. Der Zaun, der wegen der IGA Berlin drei Jahre lang Teile des Wuhletals und den Kienberg umgab, hatte massive Einschränkungen für viele Bürger von Marzahn-Hellersdorf gebracht. Für viele Wildtiere erwies er sich jedoch als durchaus vorteilhaft: Damit zog für sie Ruhe ein. Wahrscheinlich ist das der Grund, dass... mehr
Justizsenator besucht das Tierheim Berlin in Falkenberg
Erstmals gibt auch der Staat Geld
Falkenberg. Die Mini-Schildkröte hat es eilig. Bloß schnell wieder runter, mag sie sich denken, als sie auf Dirk Behrendts Hand sitzt – und stürzt sich hinab. Gut, dass das kleine Tier einen dicken Panzer besitzt, es landet damit weich. Dabei hat es gar keinen Anlass, sich vor dem bündnisgrünen... mehr
Hilfe für Zootier kam vom Spezialisten aus dem Sana Klinikum
Endoskopie bei Orang-Utan-Dame
Lichtenberg. Ein Leichtgewicht ist die 14-Jährige Orang-Utan-Dame Djasinga aus dem Zoo Berlin nicht – und sie war auch kein Alltagspatient für Priv.-Doz. Dr. med Dirk Hartmann aus dem Sana Klinikum Lichtenberg. Der Gastroenterologe, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie, führte vor einer reichlichen Woche erfolgreich eine Endoskopie... mehr