-
Erster Spatenstich für 18-Geschosser an der Frankfurter Allee
Großer Bahnhof
Lichtenberg. Der offizielle Spatenstich für das neue Howoge-Quartier „Wohnen am Rathauspark“ wurde am Donnerstag, 31. Januar, an der Frankfurter Allee 135 vollzogen. Gleichzeitig erfolgte die Verabschiedung von Stefanie Frensch, seit acht Jahren Chefin der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft. Wohl auch deshalb gab sich neben zahlreichen Howoge-Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Landes- sowie Bezirkspolitikern...mehr
-
Erster Spatenstich für 18-Geschosser an der Frankfurter Allee
Großer Bahnhof
Lichtenberg. Der offizielle Spatenstich für das neue Howoge-Quartier „Wohnen am Rathauspark“ wurde am Donnerstag, 31. Januar, an der Frankfurter Allee 135 vollzogen. Gleichzeitig erfolgte die Verabschiedung von Stefanie Frensch, seit acht Jahren Chefin der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft. Wohl auch deshalb gab sich neben zahlreichen Howoge-Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Landes- sowie Bezirkspolitikern...mehr
-
Gezielte Aktion: Schon wieder Vandalismus am Kienberg
Schau-Weinberg vernichtet
Marzahn-Hellersdorf. Das ältere Paar, das am Mittwochnachmittag, 30. Januar, im Kienbergpark spazieren geht, ist entsetzt. Der gesamte, zur Internationalen Gartenausstellung (IGA) Berlin 2017 angelegte Schau-Weinberg am Südhang, ist zerstört. Alle Pflanzstämme sind aus dem Boden gerissen, jede einzelne Pflanze wurde abgebrochen. Das deutet auf Vandalismus mit System: Hier war...mehr
-
-
Eine Person wurde leicht verletzt
Säureanschlag auf Kiezmobil
Marzahn-Hellersdorf. Ein hinterhältiger Säureanschlag ist auf den vom Vorsitzenden der CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV), Alexander J. Herrmann, als Kiezmobil genutzten blauen Trabant 601 verübt worden. Die erst jetzt bekannt gewordene Tat hatte sich am vergangenen Wochenende ereignet. Der Trabi hatte auf einem Gewerbehof im Siedlungsgebiet gestanden. Den genauen...mehr
-
Zum 24. Mal wurden Sportler aus Marzahn-Hellersdorf geehrt
Im Rampenlicht
Marzahn-Hellersdorf. Wie viele Top-Sportler gibt es im Bezirk? Ziemlich viele. Denn bei der traditionellen Sportlerehrung von Marzahn-Hellersdorf wurden 21 Männer, Frauen und Kinder in insgesamt acht Kategorien sowie drei Mannschaften ausgezeichnet. Darunter waren nicht nur viele Berliner Meister, sondern auch Deutsche, Europa- und Weltmeister in verschiedenen Disziplinen. Geehrt wurden...mehr
-
-
Schilder: „Für Anlieger frei“ und Einbahnstraßen
Neue Regelungen im Getreideviertel
Biesdorf. Seit Jahren nervt der Durchgangsverkehr die Bewohner des sogenannten Getreideviertels zwischen Blumberger Damm und Oberfeldstraße. Denn viele Autofahrer nutzen insbesondere im Berufsverkehr die kleinen Straßen, die nach Getreidesorten heißen, um den täglichen Stau auf der Allee der Kosmonauten und Landsberger Allee bzw. Bundesstraße 1/5 und Blumberger Damm zu...mehr
-
Spiegel Online mutmaßt über Spenden an die CDU für Gegenleistungen
Parteispendenaffäre in Lichtenberg?
Lichtenberg. Die Nachricht über mehrere Spenden in einer Gesamthöhe von 60.000 Euro, angeblich an die Lichtenberger CDU, veröffentlichte das Nachrichtenmagazin Spiegel Online zum Feierabend am vergangenen Freitag. Demnach gingen bei der CDU-Kreisorganisation bereits 2016 zwei Parteispenden von jeweils 20.000 Euro ein. Eine Überweisung kam von dem Immobilien-Unternehmen Van Cogg...mehr
-
-
Gedanken-Brösel. Noch ist nicht alles verloren
Reiches armes Land
Sicherlich ist was Schönes dran am selbstbestimmten, freien Leben. Und dass man für seine Taten angeblich verantwortlich ist, ist nicht schlecht. Alle sollen ihr Glück selbst in die Hand nehmen. Gut! Und es wird so getan, als ob wir unabhängige Individuen sind und freien Handlungsspielraum haben. Natürlich wollen wir...mehr
-
Gesundheitsstandort Blumberger Damm
Eine Klinik nur für Senioren
Marzahn. Am Blumberger Damm ist am Freitag, 25. Januar, die ARONA Klinik für Altersmedizin eröffnet worden. Für rund 30 Millionen Euro entstand gleich neben dem Unfallkrankenhaus Berlin ein Krankenhaus, das ausschließlich Senioren behandelt. Und es wird nicht das letzte Projekt auf dem Campus sein. Auf den Etagen geht es...mehr
-
-
Umgestaltung des Affenhauses im Tierpark Berlin abgeschlossen
Affengeil
Friedrichsfelde. Die Dscheladas gehen ungerührt ihren Beschäftigungen nach: Eines der auch Blutbrustpaviane genannten Tiere klettert auf einem dicken Baumstamm, zwei andere betreiben Fellpflege. Ganz oben auf dem Baumstamm-Gerüst sitzt ein imposantes Männchen mit dichtem Zottelschopf und leuchtender Brust. Ein Weibchen kniet vor dem Anführer der Horde – es scheint...mehr
-
Reinkarnation einer vergessenen Proto-Krautrockband
GIRLS 2019 im Orwohaus
Marzahn. Das Orwohaus an der Frank-Zappa-Straße ist immer für eine Überraschung gut. Am kommenden Sonnabend, 26. Januar, widmet es sich um 20 Uhr einer vergessenen südbayerischen Proto-Krautrock-Band, den GIRLS. 1967 gründete sich die Internationale Damen-Showband – vier junge Frauen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz – und spielte...mehr
-